Feind- und Geschichtsbilder Identitätskonstruktion der EU und ihrer Völker
14. Belter-Dialoge
Mittwoch, 27. April 2022
Alter Senatssaal, Universität Leipzig
Beginn 15.30 Uhr
Die Belter-Dialoge finden einmal jährlich an der Leipziger Universität statt, um Aspekte des Terrors an ostdeutschen Bildungseinrichtungen sichtbar zu machen. Herbert Belter wurde 1951 zum Tode verurteilt und in Moskau erschossen. Sein Name steht symbolisch für Widerstand und Zivilcourage in der ehemaligen DDR. Die Belter-Dialoge sollen Mahnung sein, sich für die Demokratie zu engagieren, damit sich in unserem Land Diktaturen nicht wiederholen.